Produktives Lernen
PL – der andere Weg zu einem Schulabschluss
Das Ziel ist:
innerhalb von zwei Schuljahren den Schulabschluss der Beruflichen Reife zu erwerben.
Wie?
- Lernen in der Praxis - 3 Tage pro Woche am selbstgewählten Praxislernort (PLO)
- Lernen in der Schule - 2 Tage pro Woche (D, Ma, Eng, Mu, Ku, LB, Reli./Philo, Sp)
- Bewertung - nach jedem Trimester (ca. 10 Wochen) Punktezeugnis + Bildungsbericht
Wer kann in das PL?
- du musst die 7. Klassenstufe durchlaufen haben
- du musst 14 Jahre alt und mobil sein
- du möchtest praxisorientiert lernen und scheust keine körperliche Arbeit
- du möchtest selbstständig nach eigenen Interessen lernen
- du möchtest dich in mindestens 3 Berufsfeldern austesten
Dauer
- Mindestens 2 Jahre
- Höchstens 4 Jahre
- Ziel: Schulabschluss der Berufsreife
Der Weg in das PL
- Elternsprechtag 18.03.2020 von 16:00 - 19:00 Uhr Schulteil Berliner Straße 13
in Ribnitz-Damgarten - Vorstellung Produktives Lernen für Schüler und Eltern 19.05.2020 von 17:30 - 18:30 Uhr
Lernwerkstatt Schulteil Mühlenberg 4 in Ribnitz- Damgarten
- Schriftliche Bewerbung für die Aufnahme ins PL,
Antrag der Eltern auf vorläufige Aufnahme in das PL und die Einverständniserklärung der Eltern
bis 30.04.2020 - Kennenlerntag der Bewerber: 15.06.2020 8:00 - 11:30 Uhr im PL -Gebäude am Mühlenberg
Absprache zum Ablauf der Orientierungsphase - Orientierungsphase: 03.08. - 10.09.2020
- Feierliche Aufnahme ins PL: 10.09.2020
- 14.09. 2020 Beginn des 1. Trimesters
Wo findest du uns?
- Am Mühlenberg 4 18311 Ribnitz-Damgarten
- Di, Mi, Do 08:00 - 14:00 Uhr
- Telefon 03821 8897688
- mobile: 0174 8355636
- e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner sind:
Frau Sternkiker
Frau Wallenstein
Frau Huisinga
Herr Huisinga